Übergangslehrplan "Handelsakademie für European and International Business (EuropaHAK)"
auslaufendGZ: BMBWF-15.590/00004-I/12/2018 vom 18. Jänner 2019 | ab dem Schuljahr 2019/20
GZ: BMBWF-15.590/00004-I/12/2018 vom 18. Jänner 2019 | ab dem Schuljahr 2019/20
BGBl. II Nr. 105/2018 vom 23. Mai 2018
BGBl. II Nr. 152/2015, Anlage A4
BGBl. II Nr. 152/2015 Anlage A4B vom 3. Juni 2015
BGBl. II Nr. 209/2014 vom 27. August 2014
Achtung: Im Lehrplan des Aufbaulehrganges an Handelsakademien wird in Abschnitt VII (Bildungs- und Lehraufgaben, Lehrstoffe und didaktische Grundsätze der Cluster und Pflichtgegenstände) in der die didaktischen Grundsätze im Pflichtgegenstand „2.3 Lebende Fremdsprache“ betreffenden Zeile, die Wendung „Basic User A2“ durch die Wendung „Independent User B1“ ersetzt. Siehe BGBl. II 152 vom 3. Juni 2015
Schulversuch GZ 17.023/53-II/3/2015 (BHAK Schwaz, Landeck), BMBF-17.023/0006-II/3a/2016 (BHAK Perg), BMB-17.023/0023-II/3a/2016 (BHAK Bruck/L., Hollabrunn, Krems)
BMBF-17.703/0001-III/3a/2014 - Organisationsstatut (ab SJ 2015/16)
Schulversuch GZ: BMBWF 11.014/16-I/1b/2019 (BHAK Bruck/Leitha, Hollabrunn, Krems, Perg, Landeck und Schwaz)
BGBl. II Nr. 209/2014 vom 27. August 2014