Großer Erfolg für den Open Day der HAK Spittal
Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, präsentierte sich die Handelsakademie Spittal als modernes Zentrum für zukunftsweisende Bildung. Zahlreiche interessierte Schüler:innen der Mittelschulen und Gymnasien, begleitet von ihren Eltern, sowie Vertreter:innen der Partnerunternehmen nutzten die Gelegenheit, die innovativen Ausbildungsangebote der HAK Spittal kennenzulernen.
Direktor Reinhold Strobl zeigte sich begeistert über den großen Zuspruch: „Der heutige Tag hat eindrucksvoll bewiesen, wie attraktiv eine fundierte und gleichzeitig zukunftsorientierte Ausbildung ist. Unsere Gäste konnten erleben, wie die Handelsakademie Spittal Theorie, Praxis und modernste Technologien optimal miteinander verbindet. Besonders stolz sind wir darauf, dass viele Absolvent:innen den Open Day genutzt haben, um ihre ehemalige Schule zu besuchen. Ihr Erfolg ist der beste Beweis für unsere Bildungsqualität.“
Innovative Ausbildungswege im Fokus
Die beiden Ausbildungszweige der HAK Spittal standen im Mittelpunkt des Interesses.
Classic Business HAK bietet eine umfassende ökonomische Bildung mit Schwerpunkten in Wirtschaft, Recht und Finanzen. Ergänzt durch Sprachen, Social Media und Kommunikation, bereitet dieser Zweig gezielt auf Berufe in Wirtschaft und Verwaltung vor und schafft ideale Voraussetzungen für ein Studium oder den Berufseinstieg.
Digital Business HAK richtet sich an Schüler:innen mit Interesse an Technologie und Digitalisierung. Neben wirtschaftlichem Know-how vermittelt dieser Zweig fundierte IT-Kenntnisse in Programmierung, Game Development und Webdesign.
Als KI-Pilotschule verbindet die HAK Spittal beide Zweige mit modernsten Lehrmethoden und Technologien. Dies wurde am Open Day eindrucksvoll demonstriert: Von der Anwendung künstlicher Intelligenz im Unterricht über Live-Experimente an den NAWI-Stationen bis hin zu kreativen Projekten mit 3D-Druck – die Vielfalt und Innovationskraft der Ausbildung begeisterten die Besucher:innen.
Absolvent:innen teilen Erfolgsgeschichten
Ein Highlight des Tages war die Karriere Lounge, in der Absolvent:innen der HAK Spittal über ihren Werdegang berichteten. Ihre Geschichten – von Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung bis hin zu kreativen Rollen in der Tech-Branche – zeigten auf, welche Türen eine HAK-Ausbildung öffnet.
Begeisterung und Anerkennung
Das Engagement der Schüler:innen, die an den Stationen ihre Projekte und Kompetenzen präsentierten, trug wesentlich zur positiven Resonanz des Tages bei. „Ein rundum gelungener Tag, der zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, fasste Direktor Strobl zufrieden zusammen.
Mit dem Open Day untermauerte die HAK Spittal ihren Anspruch, eine der innovativsten Bildungseinrichtungen der Region zu sein – und Schüler:innen bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Ein weiterer Blick hinter die Kulissen
Für alle, die den Open Day verpasst haben, bietet die HAK Spittal jederzeit die Möglichkeit, beim Schnuppern die Schule und ihre Ausbildungsinhalte kennenzulernen. Interessierte können sich einfach über die Website hakspittal.at anmelden, um einen individuellen Einblick in die vielseitige und praxisorientierte Ausbildung zu erhalten.
Bericht: Hilde Kleinfercher
Fotos: HAK Spittal/Drau