<
p style="text-align: left;"> Die Geschichte zeigt, dass die reale Wirtschaft immer wieder Verwerfungen erzeugt hat, die durch verschiedene Denkschulen der Ökonomie unterschiedliche beantwortet wurden und werden. Beim 16. VWL-Perspektiven Seminar standen "Alternativen im Wirtschaftsmodell im Diskurs" in Zentrum. Es lohnt sich, über Ökonomie, über den Kapitalismus, über Alternativen im Wirtschaftsmodell zu sprechen, denn die allfällige Missachtung bis hin zur offenen Ablehnung vieler Bürger/innen nimmt ihnen die Chance, als mündige und aktive Teilnehmer/innen und Beteiligte einer Zivilgesellschaft Einfluss zu nehmen, sich zu engagieren und so zu einer besseren Gesellschaft für alle beizutragen. Zivilgesellschaft ist Selbstbewusstsein, und das ist ohne die Fähigkeit, sich selbst zu bestimmen, nicht machbar.