Senator Kurt Mann
Nach der Volksschule absolvierte Kurt Mann die Hauptschule und danach die Handelsschule der Wiener Kaufmannschaft in Floridsdorf (heute: Vienna Business School Floridsdorf). Ausgestattet mit dem kaufmännischen Gerüst „stürzte“ er sich zunächst in den Bäcker-Lehrberuf. Die Prüfung hat er mit Auszeichnung bestanden und ist damit als Bäckermeister würdig in die Fußstapfen seines Urgroßvaters, Großvaters und Vaters getreten, die ebenfalls Bäcker waren. Die Bäckerei Mann wurde 1860 gegründet.
Aber noch nicht genug damit, absolvierte er zusätzlich innerhalb kürzester Zeit auch noch eine weitere Meisterprüfung, die des Konditormeisters. 1973 trat Kurt Mann in den elterlichen Betrieb ein, der rund 40 Mitarbeiter beschäftigte.
Trotz großer Skepsis in Branchenkreisen setzte er auf das McDonald´s-Konzept. Mit unternehmerischem Weitblick tätigte er mit alleinigem Risiko erhebliche Investitionen um als einziger Bäcker in Österreich für McDonald´s die Brötchen oder auf Englisch „buns“ zu produzieren.
1982 erhält die Firma Mann als erster und einziger Bäcker-Gewerbebetrieb Wiens, vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie das Staatswappen verliehen.
Bereits 1986 eröffnete Kurt Mann, als eine der ersten Bäckereien in Österreich zwei Backshops.
1990 eröffnete Herr Mann, als Trendsetter der Bäckerbranche ein neues Filialmodell, das der „Frischeinsel“, gemeinsam mit einem renommierten Fleischer. Das Konzept soll eine bessere Nahversorgung der Bevölkerung gewährleisten, indem ein erweitertes Sortiment an Lebensmitteln, wie Brot und Gebäck auch Wurst, Käse, Aufstriche und Milchprodukte angeboten wird.
1994 wurde die neue Corporate Identity „Der Mann, der verwöhnt!“ in allen Firmenbereichen umgesetzt. Damit soll für alle sichtbar der höchste Qualitätsanspruch als Leitlinie gelten. Die Filialausweitung wurde seit jeher stark vorangetrieben, so dass bereits mehr als 80% des Umsatzes auf Filialen entfällt. In allen Filialen wird den ganzen Tag frisch gebacken, womit dem Wunsch der Kunden nach „Erlebnis-Einkauf“ Rechnung getragen wird.
Mit dem Bau der neuen für Österreich einzigartigen Bäckerei für McDonald´s-Produkte erfolgte ein weiterer wichtiger Schritt. Im März 1996 wurde dieses neue Werk, das „buns“ für ganz Österreich und Zentraleuropa (mind. 1 Mio. täglich) erzeugt, feierlich eröffnet.
Ein Meilenstein in der nun 149 jährigen Firmengeschichte wurde 2004 mit dem Neubau des Backzentrums in 1230 Wien, Perfektastraße 100, gesetzt. Mit einem Investitionsaufwand von rund 23 Mio. Euro für das Backwerk und 4 Mio. Euro für das Grundstück entstand 2004 auf
15.000 m³ Nutzfläche ein multifunktionelles Haus, dass das gesamte Unternehmen unter einem Dach vereint. Fachzeitschriften sprechen vom modernsten Handwerksbetrieb Europas.
Anfang 2005 wurde im Backzentrum ein Verkaufsgeschäft mit Cafe eröffnet. Ebenso eröffnet der Brotway, eine komplett verglaste Besuchergalerie, von der aus die Kunden unangemeldet den Bäckern in der Produktion über die Schulter schauen können.
Dass man bei der Firma Mann nicht nur auf Hygiene und Sauberkeit, sondern auch auf die Umwelt achtet, beweist der Mann, der verwöhnt, besonders eindrucksvoll: Im Februar 2008 wird das Unternehmen von der Stadt Wien im Rahmen des Projekts Ökobonus vierfach ausgezeichnet. Die Bäckerei gilt damit als Vorbild-Betrieb in Sachen Umweltschutz und Ressourcennutzung.
Das Unternehmen hat sich seit dem Eintritt von Kurt Mann rasant entwickelt. Ein weiteres Beispiel zeigt die Beschäftigtenanzahl, die von ursprünglich 40 Beschäftigten auf bereits über 700 angestiegen ist. Derzeit gibt es rund 80 Mann-Filialen im Großraum Wien.